Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für den Abenddienst

Teilzeit - unbefristet

Wochenarbeitszeit: 20 Std

zu besetzen: zum nächstemöglichen Zeitpunkt

Einsatzort: Sozialpsychiatrischer Fachpfelgedienst, Wisbystr. 2, 23558 Lübeck

Das Angebot der sozialpsychiatrischen Krankenpflege (SPK) richtet sich an psychisch kranke Menschen, die mit ihren Einschränkungen in ihrem gewohnten Umfeld leben möchten. Unsere Tätigkeit trägt dazu bei, Krankenhausaufenthalte oder dauerhafte Unterbringungen in Pflegeeinrichtungen zu reduzieren bzw. zu vermeiden.

Zu unseren Leistungen gehören vereinbarte Hausbesuche, Gespräche in Krisen-, Konflikt- oder Veränderungssituationen, die Begleitung zu Institutionen, Betreuern oder Ärzten, alltagspraktisches Training, Kontakthaltung bei Krankenhausaufenthalten und Begleitung zu (amts-)ärztlichen Begutachtungen, Verabreichen und Überwachen der Medikamenteneinnahme.

Unser Fachpflegedienst erbringt eine Vielfalt an Leistungen, die von unterschiedlichen Kostenträgern finanziert werden. Im Rahmen der Behandlungspflege des SGB V § 37.2 wird die Medikamentengabe, die Psychiatrische Fachkrankenpflege, sowie die Soziotherapie erbracht. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen finanziert. Weiterhin werden die Assistenzleistungen nach dem SGB IX erbracht, welche von den örtlichen Sozialhilfeträgern finanziert werden.

Das Team der SPK umfasst zurzeit 40 Kolleg*innen und setzt sich zusammen aus psychiatrischen Fachkrankenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen, Pflegehilfskräften, einer/m FSJler*in, Verwaltungskräften und Auszubildenden.

Ihre Aufgaben:

  • Ergänzung unseres Teams am Nachmittag / Abend (i.d.R. in der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr), ggf. auch am Wochenende
  • Im Rahmen der Behandlungspflege nach § 37.2 SGB V suchen Sie die zu versorgenden psychisch erkrankten Patient*innen in ihrer häuslichen Umgebung auf (Leistungen der Grundpflege müssen nicht erbracht werden)
    • Verabreichen ärztlich verordneter Medikamente bzw. Überwachung der Medikamenteneinnahme, ggf. Motivierung
    • in Einzelfällen: BZ-Messung, An-/Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
    • Erkennen von Krisensituationen
  • Teilnahme am Übergabeteam
  • Dokumentation der erbrachten Leistungen
  • ggf. ergänzender Einsatz im Tagdienst
  • ein Dienstfahrzeug wird gestellt

Wir bieten:

  • ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien in einem multiprofessionellen und kollegialen Team
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung nach BRÜCKE-AVR
  • regelmäßige Teamsitzungen, externe Supervision, kollegiale Beratung, einrichtungs-übergreifende Fallbesprechungen und ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu Gesundheits-Präventionskursen, zusätzlich vermögenswirksame Leistungen sowie einen Kinderzuschlag und einen Kinderbetreuungskostenzuschuss.

Zudem engagieren wir uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute Work-Life-Balance (geregelte Arbeitszeiten, Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub).

Voraussetzungen:

Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), eine sozialpsychiatrische und sozialraumorientierte Grundhaltung sowie der Besitz eines PKW-Führerscheins. Wünschenswert sind Erfahrungen im psychiatrischen Bereich, Humor sowie systemische Kenntnisse.

zu besetzen ab: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet

Vorab erteilt Christina Coban unter der Telefonnummer 0451/ 611690 gerne zusätzliche Informationen.

Für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen unser Recruiting-Team telefonisch unter Tel. 0451/14008-49 oder per Mail bewerbung@die-bruecke.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Bewerber*innen, die Interesse daran haben, ihren Arbeitsplatz entsprechend ihren Vorstellungen und Erfahrungen mitzugestalten

Hier können Sie sich über den Onlinebewerbungsserver auf dieses Jobangebot bewerben.

Online bewerben

Für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung

steht Ihnen unser Recruiting-Team telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Nennen Sie die Kennziffer: 23-1033-SPK

0451 14008-49

Stets informiert über offene Stellen.

Job-Benachrichtigung per E-Mail

Nach oben