Tierliebe Aushilfskraft (m/w/d)

Geringfügige Beschäftigung

Wochenarbeitszeit: 5-8 Std.

zu besetzen: zum 01.08.2023

Einsatzort: Tagesstätte Hof Ottenbrücke, Ottenbrücke 1, 23701 Süsel

DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung und Teilhabeeinschränkungen Tagesstrukturierung und Beschäftigungsplätze im Einklang mit der Natur zur Verfügung zu stellen. Seit 2014 setzt die Tagesstätte Hof Ottenbrücke dieses Ziel um. Die Tagesstätte liegt im Naturschutzgebiet Middelburg nahe der B76. Die Besucher*innen der Tagesstätte können dort Kontakte knüpfen, sich in Beschäftigungsbereichen und Gruppen erproben und dadurch gesundheitliche Stabilisierung und Soziale Teilhabe erfahren. Die Tagesstätte bietet an 5 Tagen in der Woche beteiligungsorientiert Angebote in den folgenden 4 Beschäftigungsbereichen:

  • Tierversorgung
  • Garten- und Landschaftsversorgung
  • Küche und Hauswirtschaft
  • Instandhaltung Haus und Hof

 Auf dem Hof Ottenbrücke gibt es u. a.  große Gewächshäuser für den Gemüseanbau, Hühner, sowie die ganzjährige Weidehaltung von Rindern, Schafen und Pferden.

Die Arbeit auf dem Hof leisten die Besucher*innen der Tagesstätte und Beschäftigte der Brücke Lübeck und Ostholstein gemeinsam. Zu den gemeinsamen Aufgaben gehören u.a. die Tierversorgung, Gemüseanbau und Ernte sowie die Instandhaltung und Wartung von Zäunen.

Die Besucher*innen der Tagesstätte Hof Ottenbrücke werden an 5 Tagen in der Woche von zentralen Standorten in Ostholstein morgens abgeholt und nachmittags wieder zurückgefahren.

Für die Tierversorgung außerhalb der regulären Öffnungszeiten suchen wir Sie.

Ihre Aufgaben:

  • Regelmäßige und zuverlässige Versorgung der auf dem Hof lebenden Tiere am Abend und am Wochenende. Dazu gehören u.a. Fütterung, Versorgung mit Wasser, Pferde auf den Paddock und die Weiden bringen, Hühner in und aus dem Stall lassen
  • Teilnahme an Teamsitzung zum persönlichen Austausch und Abstimmung (bei Bedarf)
  • Information der hauptamtlich Beschäftigten bei Auffälligkeiten, Verletzungen oder Erkrankungen der Tiere

Wir bieten:

  • ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien in einem multiprofessionellen und kollegialen Team
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung nach BRÜCKE-AVR
  • regelmäßige Teamsitzungen, externe Supervision, kollegiale Beratung, einrichtungs-übergreifende Fallbesprechungen und ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu Gesundheits-Präventionskursen, zusätzlich vermögenswirksame Leistungen sowie einen Kinderzuschlag und einen Kinderbetreuungskostenzuschuss.

Zudem engagieren wir uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute Work-Life-Balance (geregelte Arbeitszeiten, Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub).

Voraussetzungen:

  • Erfahrung in der landwirtschaftlichen Tierversorgung ist wünschenswert
  • Freude und Kompetenz im Umgang mit Tieren
  • Zuverlässigkeit und Tierliebe
  • Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
  • Führerschein der Klasse B
  • Interesse am Kontakt mit psychisch beeinträchtigten Menschen

zu besetzen ab: zum 01.08.2023

Vorab erteilt unsere Regionalleitung Iris Wolter unter der Telefonnummer 04521/ 70 94-16 gerne zusätzliche Informationen.

Für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen unser Recruiting-Team telefonisch unter Tel. 0451/14008-49 oder per Mail bewerbung@die-bruecke.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Bewerber*innen, die Interesse daran haben, ihren Arbeitsplatz entsprechend ihren Vorstellungen und Erfahrungen mitzugestalten.

Hier können Sie sich über den Onlinebewerbungsserver auf dieses Jobangebot bewerben.

Online bewerben

Für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung

steht Ihnen unser Recruiting-Team telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Nennen Sie die Kennziffer: 23-1019-Hof

0451 14008-49

Stets informiert über offene Stellen.

Job-Benachrichtigung per E-Mail

Nach oben