Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Teilzeit - unbefristet

Wochenarbeitszeit: 20 Std.

zu besetzen: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Einsatzort: Region Ostholstein

DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein ist Kooperationspartnerin im Kreis Ostholstein für die Projekte „TIPInetz – Netzwerk zur Unterstützung von Kindern aus seelisch und/oder suchtbelasteten Familien“, „Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule“ sowie „Psychisch fit in der Grundschule – Unsere verrückten Familien“. Für die Umsetzung dieser sowie künftiger Projekte entsteht bei der BRÜCKE eine Fachstelle für Prävention in Ostholstein.

Ihre Aufgaben u.a.:

  • Fachberatung und Durchführung von Fortbildungen/Schulungen für Institutionen und Berufsgruppen in Ostholstein zum Thema Kinder seelisch und/oder suchtbelasteter Eltern
  • Durchführung von Schultagen als fachliche Expert*in und im Tandem mit persönlichen Expert*innen im Rahmen der Präventionsprogramme an Grund- und weiterführenden Schulen
  • Koordination der Präventionsprogramme in Ostholstein unter Mitwirkung unserer Kooperationspartner*innen
  • Akquise von Schulen für die Durchführung der Schultage
  • Mitwirkung bei der Bedarfsermittlung und Entwicklung passgenauer Hilfen im Netzwerk Ostholstein
  • Mitwirkung im weiteren Aufbau eines Netzwerkes für Unterstützungen von Familien mit einem seelisch oder suchterkrankten Elternteil
  • Organisation von Regionalgruppentreffen und Mitwirkung in landes- und bundesweiten Netzwerken der Präventionsprogramme
  • Öffentlichkeitsarbeit zu Themen Prävention und Gesundheitsförderung psychischer Gesundheit für Kinder und Jugendliche in Absprache mit der Geschäftsführung
  • Administrative Tätigkeiten zur Sicherstellung der Projektfinanzierung

Sie bringen mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Fundierte Fachkenntnisse zum Thema Kinder seelisch/suchtbelasteter Eltern sowie Erfahrung in der Fachberatung und Schulung zum Thema
  • Erfahrung in der Arbeit mit Familien mit einem seelisch/suchterkrankten Elternteil
  • Freude in der Fachberatung und der Tätigkeit im Rahmen von Prävention
  • Fähigkeit, sich in komplexe Themen eigenständig einzuarbeiten
  • Hohe Kompetenz in der Selbstorganisation und Erarbeitung des Arbeitsfeldes
  • Engagement für die Umsetzung und Weiterentwicklung moderner Konzepte in der Prävention seelischer Gesundheit
  • Fähigkeit und Freude am flexiblen und eigenständigem Arbeiten
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit in der professions- und trägerübergreifenden Netzwerkarbeit
  • Gute PC- Kenntnisse, Kommunikationsfähigkeit, konzeptionelles Arbeiten, Flexibilität
  • PKW-Führerschein

Wir bieten:

  • ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien in einem überregional tätigen multiprofessionellen Team
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung nach BRÜCKE-AVR
  • regelmäßige übergreifende Team – und Kooperationssitzungen, sowie externe Supervision und ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu Gesundheits-Präventionskursen, zusätzlich vermögenswirksame Leistungen sowie einen Kinderzuschlag und einen Kinderbetreuungskostenzuschuss.

Zudem engagieren wir uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute Work-Life-Balance (geregelte Arbeitszeiten ohne Rufbereitschaft und Wochenenddienst, Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub).

zu besetzen ab: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet mit der Option der Stundenerweiterung bei Akquise von zusätzlichen Projekten

Vorab steht Dagmar Gertulla als zuständige übergeordnete Fachleitung Ostholstein unter der Telefonnummern 04521-709422 gerne für Fragen und Informationswünsche zur Verfügung.

Für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen unser Recruiting-Team telefonisch unter Tel. 0451/14008-49 oder per Mail bewerbung@die-bruecke.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Bewerber*innen, die Interesse daran haben, ihren Arbeitsplatz entsprechend ihren Vorstellungen und Erfahrungen mitzugestalten.

Hier können Sie sich über den Onlinebewerbungsserver auf dieses Jobangebot bewerben.

Online bewerben

Für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung

steht Ihnen unser Recruiting-Team telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Nennen Sie die Kennziffer: 23-1048-OH

0451 14008-49

Stets informiert über offene Stellen.

Job-Benachrichtigung per E-Mail

Nach oben